Aktuell 19
Auftritt am Börsenparkett ohne finanzielles Risiko – PTS Obernberg, Fachbereich Dienstleistungen erfolgreich beim Börsespiel
Wertpapiere sind Wertschwankungen unterworfen. Deshalb sollte man vorher überlegen, wie viel Risiko man eingehen möchte und welche Mischung die richtige ist. Das Börsespiel soll einen Einblick in die Veranlagung in Wertpapiere, im Speziellen in Aktien, Fonds und Zertifikate bieten. Genauso wie im Straßenverkehr braucht man auch in der Wertpapierveranlagung einige Grundkenntnisse, um verantwortlich agieren zu können.
Beim heurigen Börsespiel, welches von Raiffeisen Oberösterreich und den OÖNachrichten veranstaltet wurde, hatten SchülerInnen ab der 9. Schulstufe die Möglichkeit, Börseluft zu schnuppern, ohne dabei ein finanzielles Risiko einzugehen.
Die Dienstleistungsfachgruppe der PTS Obernberg, unter der Leitung von Hermine Billinger, konnten heuer den stolzen 9. Platz erreichen – sie erreichten einen Zugewinn des fiktiven Startkapitals um 13. 47 %. Unterstützt wurden die SchülerInnen während der Spielzeit von Frau Barbara Pumberger von der Raiffeisenbank Obernberg.
Dattelpalme – Königin der Oase – Leben der Wüstenbewohner
Mit diesem Thema setzt sich derzeit die 1b Klasse auseinander. Nachdem zuerst das künstlerische Talent unter Beweis stand, probierten wir danach einige Lebensmittel der Wüstenbewohner: Fladenbrot, Datteln sowie Hirsebrei. Zum Abschluss wagten wir uns an die Kleidung der Beduinen heran.
Fazit dieser Stunde: Die Dattelpalme ist eine vielseitig verwendbare Pflanze, das Essen der Beduinen lecker und das Binden eines Turbans extrem schwer!!!
Coding
Coding bei Hr. Bortenschlager zeigt Wirkung. Ein Schüler hat in Coding ein Weihnachtsspiel programmiert. Das ist der Link dazu: https://scratch.mit.edu/projects/352019268/